Pancakes aus der Muffinform haben gleich mehrere Vorteile, daher hier ein kleines Rezept für die kleinen Teilchen, ein kleines Stück Pfannkuchen Frühstücksglück. Pfannkuchen sind hier in vielen Formen und Geschmäckern ein großes Frühstücks-Highlight, besonders an Wochenenden. Neben den Apfelringen, Apfelpfannkuchen aus dem Ofen oder Elvis Pancakes mit Banane, Erdnussbutter und Speck freuen sich insbesondere diese kleinen Pancake Teilchen großer Beliebtheit und bringen auch gleich ein paar Pfannkuchen Vorteile mit sich:
Erster Vorteil von Pancake Muffins: Teig rühren, ab in den Ofen, noch mal ein paar Minuten kuscheln können oder ab unter die Dusche. Die Aufgabe des Pancake Chefs und Pfannkuchenwenders der Famile, am Herd zu stehen und Pfannkuchen zu machen, entfällt also. Nicht, dass dies sonderlich schwer wäre, aber an manchen Tagen ist einem ja jede gewonnene Minute in den Federn lieb.
Zweiter Vorteil von Pancake Muffins: Man kann sie mitnehmen. Mitnehm-Pancakes to go quasi! Pfannkuchen machen und beispielsweise auf den Weg zur Straßenbahn, zum Spaziergang in den Park, in die Frühstücksbox, in die Lunchbox für die Mittagspause, in den Picknickkorb oder als Snack in die Handtasche (was wirklich komisch klingt und ich auch noch nie getestet habe. Aber wieso nicht?) nehmen.
Und zu guter letzt: Jedes beteiligte Frühstücksmitglied kann sich seinen Muffin Pancake ganz einfach so gestalten, wie es möchte. Hierfür einfach den Teig in die Muffinförmchen füllen und nach Herzenslust mit Beeren, Schokotropfen, Äpfeln, Bananen, Erdbeeren, Mandelhobeln oder Speck (Speck? Speck!) garnieren, dann ab in den Ofen mit den Schönheiten und nach nur 20 Minuten Backzeit hat man köstliche kleine Pfannkuchen aus der Muffinform.
Sie sind so fluffig wie man es von Pancakes gewohnt ist (also die Konsistenz betreffend eher nicht sandkuchig) und lassen sich besonders gut in Ahornsirup dippen oder mit Puderzucker bestäuben. Einfach lecker! Ihr seid neugierig auf das Rezept? Hier ist es:
Rezept für Pancakes aus der Muffinform mit Blaubeeren (für ca. 10 Stück)
Zutaten:
175g Weizenmehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
3 EL Zucker
1/2 TL Salz
150ml Buttermilch
30g Butter, geschmolzen
2 Eier (Gr.Kl M), verquirlt
ca. 4 EL Blaubeeren (frisch oder tiefgefroren, je nach Verfügbarkeit oder Jahreszeit)
Eventuell Ahornsirup, Puderzucker oder Marmelade zum Servieren
Zubereitung:
1.) Den Backofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Mulden einer Muffinform fetten.
2.) Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und Salz mischen, beiseite stellen.
3.) Buttermilch, Butter und die verquirlten Eier mit dem Schneebesen gut vermengen. Dann zu der Mehlmixtur geben und mit einem Holzlöffel oder Schneebesen rasch zu einem glatten Teig schlagen. Am besten nutzt man hier nicht das Handrührgerät. Einfach nur kurz zusammen mischen. Die Blaubeeren unterheben.
4.) Den Teig nun ruhig hoch in die Muffinförmchen füllen. Ich nutze hierfür gerne einen Eisportionierer.
5.) Ca. 20 Minuten lang auf mittlerer Schiene backen lassen. Kurz auskühlen lassen und die Pancake Muffins mit einem Löffel vom Rand lösen. Mit Ahornsirup, Puderzucker oder Marmelade servieren.
So. Eigentlich wollte ich die Pancake Muffins nach dem Pfannkuchen backen in die Lunchbox des Kindes packen. Aber: sind schon alle gegessen. Beim nächsten mal muß ich das Pfannkuchen Rezept auf jeden Fall verdoppeln!
Habt einen wundervollen Tag. Ich hoffe, jemand bringt Euch Pancakes ans Bett oder zur Couch und erzählt Euch dazu einen Witz oder eine ramontische Geschichte.
Liebst,
Eure Jeanny