Quantcast
Channel: Picknick | Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 220

Ein Rezept für selbstgemachten Laugenzopf – o’zopft is (oder so)

$
0
0

Laugengebäck wie Brezn, Laugenbrötchen oder Laugenstangen mit Butter, Frischkäse und ganz viel Schnittlauch sind hier gerngesehene bayrische Gäste an unserem norddeutschen Frühstücktisch.
Rezept Laugenzopf Laugengebaeck selber machen Brezel Hefezopf Lauge Natron Pretzel Loaf Recipe
Als ich diesen großen Laugenzopf für mein Buch „Frühstücksglück“ (*Partnerlink) kreierte und zum ersten Mal aus dem Ofen holte, erntete ich von meinem Laugenliebenden Sohn große Umarmungen und Liebesschwüre. Ach ja, und selbstverständlich auch ein „Gibt es den jetzt jede Woche…?“ gepaart mit unwiderstehlichem Grossesüsseaugenmachen. Da kann man als Mutter doch eh nicht nein sagen. Rezept Laugenzopf Laugengebaeck Pretzel Recipe Pretzel Loaf Frühstück Frühstücksglück Rezept Obazda Bayrisches Laugengebäck selber machen Zuckerzimtundliebe Foodblog

Also gibt es dieses Laugengebäck jetzt des öfteren. Da er dieses Wochenende wieder meinen Backofen beehren wird und ja auch bald Zeit der Dirndl, Brezn, Wiesn, Bussis und ‚Ozapft is‘ ist, teile ich das Rezept hier gerne noch mal mit Euch. Dazu passt übrigens ganz wunderbar Obazda (Rezept findet Ihr ebenfalls untenstehend), die freistaatbayerliche Frischkäsecreme, sowie Radieschen, Schnittlauch und Co.
Vermutlich passt auch ein Frühschoppenbier, aber was weiß ich als Nordlicht schon von süddeutschen Sitten :)

Rezept für Laugenzopf

Zutaten:
350ml warmes Wasser (ca. 45°C)
1EL Zucker
2 TL Salz
1 Pckg. Trockenhefe
550g Mehl, plus ggf. etwas mehr
60g Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt
200g Natron (findet Ihr im Supermarkt bei den Backzutaten)
1 Eigelb, verquirlt mit etwas Wasser
Fleur de Sel zum Bestreuen.

1.) Warmes Wasser, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Die Hefe zugeben und einige Minuten stehen lassen.
2.) Mehl und Butter zufügen und alles so lange zu einem geschmeidigen Teig verkneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Er darf noch etwas klebrig sein, aber nicht zu sehr. Eventuell 1-2 weitere Esslöffel Mehl zufügen und erneut verkneten.
3.) Den Teig in eine leicht geölte Schale geben, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
4.) Den Teig kurz einboxen. Dann halbieren und jede Hälfte dritteln. Je drei Teigstücke zu ca. 30cm langen Rollen formen und miteinander verflechten. Die beiden so entstandenen Zöpfe auf ein Backblech mit leicht geöltem Backpapier geben.
5.) Unterdessen den Ofen auf 210°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
6.) 2,5 Liter Wasser in einer großen Kasserolle mit Natron mischen und zum Kochen bringen. Achtung: Der Topf muss mindestens so groß/lang sein wie die Zöpfe und hoch genug, dass das Wasser nicht überschwappt. Wer keinen großen Topf hat, kann aber kleinere Zöpfe / Brötchen aus dem Teig formen.
7.) Die Zöpfe nun nacheinander für 30 Sekunden vorsichtig in das Natronwasser geben, mit einem großen Schöpflöffel wieder herausheben, leicht abtropfen lassen und zurück auf das Backblech setzen.
8.) Die Zöpfe mit dem verquirlten Eigelb bestreichen, mit Salz bestreuen und 20 Minuten im heißen Ofen backen. Dann die Temperatur auf 190°C reduzieren und weitere 10 Minuten backen. Fertig sind sie!
Am besten schmecken die Laugengebäcke, wenn sie rasch, auf jeden Fall aber am gleichen Tag verzehrt werden.

Rezept Laugenzopf Laugengebaeck Pretzel Recipe Pretzel Loaf Frühstück Frühstücksglück Rezept Obazda Bayrisches Laugengebäck selber machen Zuckerzimtundliebe Foodblog
Und hier noch wie versprochen ein
Rezept für Obazda

250g Camembert
100g Frischkäse, Doppelrahmstufe
2 EL weiche Butter
Salz & Pfeffer
edelsüsses Paprikapulver
1 kleine Zwiebel in Würfeln

Camembert mit Frischkäse und Butter vermischen. Salz, Pfeffer und Paprikapulver dazu geben. Die Zwiebelwürfel mit der Gabel einmengen, noch mal abschmecken und mit Schnittlauch oder Zwiebeln garniert servieren.

Habt einen wundervollen Sonntag, Ihr lieben!
All the love,
Jeanny


Viewing all articles
Browse latest Browse all 220